Sanfte Bauchmassage
6 min Lesezeit
Teilen
Speichern

Rätsel Reizdarm gelöst - ein Blick in die Vergangenheit

Dr. med. Peter R. Gartner
Success Story
Artikel lesen

Rebellischer Darm, Hautprobleme, Unverträglichkeiten

Ein rebellischer Darm, eine turbulente Vergangenheit und eine junge Frau auf der Suche nach Heilung. Wie sich das Leben einer 35-jährigen mithilfe der Modernen Mayr-Medizin zum Besseren veränderte. Von außen betrachtet schien sie alles zu haben. Weil sie aber einen stillen Kampf gegen ihren rebellischen Darm führte, suchte sie Hilfestellung im Park Igls Medical Spa Resort

Darmprobleme trotz gesunder Ernährung?

Die Ausgangssituation

Lena (Name geändert), eine 35-jährige Frau aus Deutschland, war ein Rätsel für sich. Trotz ihrer scheinbar gesunden Ernährung und ihres aktiven Lebensstils wurde sie ständig von den rebellischen Aktionen ihres Darms geplagt. Ihre Geschichte begann zwei Jahre zuvor, als sie plötzlich von wiederkehrenden Urtikaria-Anfällen (Nesselsucht) heimgesucht wurde, die hauptsächlich nach dem Essen auftraten. Doch die wahren Ursachen ihrer Probleme lagen tiefer, verborgen in ihrer Vergangenheit und in den komplexen Diagnosen, die sie erhielt.

Jahrelange Überlastung des Darms

Der Blick in die Vergangenheit

Als Kind war Lena leicht übergewichtig. Doch die wirklichen Herausforderungen begannen in ihrer Teenagerzeit, als sie eine Bulimie entwickelte. Obwohl diese Phase mit 22 Jahren endete, hinterließ sie Spuren in Lenas Ernährungsgewohnheiten. Sie wandte sich einer vegetarischen Ernährung zu, die sie als „gesund und bewusst“ ansah. Doch ihre Vorliebe für Rohkost, Vollkornprodukte, Fruchtsäfte und Milchprodukte, gepaart mit den Nachwirkungen der Essstörung in ihrer Vergangenheit, führte zu einer Überlastung ihres Darms.

Ärztliche Einschätzung vor Ort

Eine komplexe Diagnose

Nach den Eingangsuntersuchungen stand folgende Diagnose fest: Lena litt unter einer Laktose- und Fruktose-Malabsorption. Die festgestellte Histaminintoleranz und ein erhöhter Gesamt-IgE-Spiegel wiesen auf eine Typ-I-Allergie hin. Ein Bauchumfang von 78 cm zeigte ebenso deutlich, dass ihr Körper aus dem Gleichgewicht geraten war.

Die mehrstufige Therapie im Detail

Unter Anleitung unseres Ärzteteams begann Lena mit der Mayr-Kur. Die ersten drei Tage bestanden aus einer strengen Entlastungsphase, gefolgt von 14 Tagen Diät mit eingeschränktem Eiweiß. In der letzten Woche wurde die Diät gelockert, wobei sie sich weiterhin an die empfohlenen Lebensmittel hielt. Zusätzlich zu ihrer Diät erhielt Lena Bitterwasser, Bittertropfen und ein Probiotikum, um ihre Darmgesundheit zu unterstützen.

Lenas Erfolg - Beruhigung eines rebellischen Darms

Am Ende ihres Aufenthalts hatte sie nicht nur deutlich Gewicht verloren, sondern fühlte sich auch insgesamt viel besser. Der Bauchumfang reduzierte sich auf 76 cm. Sie hatte gelernt, auf ihren Körper zu hören und ihm das zu geben, was er brauchte.

Die rebellische Natur ihres Darms hatte sich beruhigt, und sie war auf dem besten Weg, ein Gleichgewicht in ihrem Leben zu finden.

Hotelzimmeransicht

Detox Classic

Fit und gesund durch eine medizinisch begleitete Auszeit!
Details
Hotelzimmer

Detox Intensive

Ideal für alle, die ihren Gesundheitszustand auf breiter Basis optimieren wollen.
Details
Massagebehandlung Mann

Physio-Fit

Hilfe bei Rückenschmerzen und Gelenksbeschwerden, damit Sie den Alltag mit neuer Leichtigkeit und wieder schmerzfrei bewältigen können.
Details
Gesichtsbehandlung

Neuro-Fit

Bei degenerativen Erkrankungen des Nervensystems – wie etwa Morbus Parkinson oder Multipler Sklerose – hilft Ihnen dieses spezielle…
Details
Yoga im Garten

De-Stress

Ihre Regeneration wird effizient gefördert und Sie erlangen ein neues Wohlbefinden.
Details
Patientengespräch

Detox Medical Check

Absolvieren Sie in nur einer Woche wichtige und umfassende präventiv-medizinische Untersuchungen auf höchstem Niveau.
Details
Hotelzimmer mit Ausblick

Detox Short Break

Die Alltagshektik macht jetzt Pause – und Sie genießen diesen vitalen Kurzaufenthalt, um körperlich und seelisch bestmöglich zu entspannen.…
Details
Frau genießt Training

Meno-Chance

Love your age – Körper, Geist und Seele als harmonische Einheit spüren, den zweiten Frühling genussvoll entdecken und Zeit für's Frau-Sein…
Details
Pärchen auf dem Ergometer

Fit statt Fatigue

Holen Sie sich Ihre Energie zurück und meistern Sie den Alltag mit neuer Kraft.
Details
Zimmeransicht

Immune Booster

Dieses Programm empfehlen wir bei erhöhter Infektanfälligkeit.
Details
Feldenkrais Outdoor

Feldenkrais®-Woche

18.05. - 25.05.2025
Beweglichkeit und Koordination verbessern: Ideal bei Rückenschmerzen, Arthrosen, Sportverletzungen, Migräne oder zum Stressabbau.
Details
Radfahrer mit Blick auf die Berge

Sommer-Aktiv-Wochen

29.06. - 13.07.2025
Verbinden Sie Ihre Leidenschaft für Sport mit unserer Expertise für Ihre Gesundheit.
Details

Der Fall ist ein warnendes Beispiel dafür, wie tief verwurzelte Ernährungsgewohnheiten und vergangene Traumata unsere Gesundheit beeinflussen können. Doch mit der richtigen Anleitung und Therapie können solche Probleme angegangen und überwunden werden.“

Behandelnder Arzt

Dr. Peter Gartner

Dr. Peter Gartner ist ​​Medizinischer Leiter im Park Igls Medical Spa Resorts und steht an der Spitze des Ärzteteams vor Ort. An dieser Stelle lesen Sie anonymisierte Berichte über Diagnostik und Therapie im Park Igls Medical Spa Resort. Als zertifiziertes F.X. Mayr-Gesundheitszentrum berichten wir regelmäßig medizinische Case Studies an die Internationale Gesellschaft der Mayr-Ärzte. 

Park Igls Blog

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Kürbiscremesuppe

Alternative zur Abnehmspritze – Gesund abnehmen ohne Medikamente

Geht doch auch mit einer dieser Abnehmspritzen, richtig?
Abnehmspritzen wie Ozempic und Mounjaro bieten eine schnelle Lösung zur Gewichtsreduktion, doch lan…
Artikel lesen
Kneippbecken im Park Igls
Wasser, Wärme und wohltuende Anwendungen – im Gesundheitsurlaub im Park Igls verschmelzen medizinis…
Artikel lesen
Frühlingssalat
In der Modernen Mayr-Cuisine spielen entgiftende Lebensmittel wie Erdbeeren, Spargel, Bittersalate…
Artikel lesen
Spargel-Fenchel-Suppe mit Erdbeeren und grünem Pfeffer

Rezept: Spargel-Fenchel-Suppe nach F.X. Mayr

Frühlingsfrisch und entlastend
Leicht, basisch und überraschend aromatisch: Diese Spargel-Fenchel-Suppe steht ganz im Zeichen der…
Artikel lesen
Blühender Garten im Park Igls
Immer mehr Menschen leiden unter Allergien. Im Park Igls steht die Darmgesundheit im Zentrum der Th…
Artikel lesen
Moderne Mayr Cuisine
Sodbrennen betrifft Millionen, doch Medikamente sind nicht die einzige Lösung. Hier erfahren Sie, w…
Artikel lesen
Bärlauchpesto mit Pecorino

Rezept: Bärlauchpesto mit Pecorino

Einfach zuhause selber machen
Dieses Bärlauchpesto Rezept mit Pecorino ist ideal für Pasta, Gemüse oder Salate. Perfekt für alle,…
Artikel lesen
Sonnenbad im Garten
Das Park Igls bietet auf 8200m² Naturparadies den perfekten Gesundheitsurlaub unter freiem Him…
Artikel lesen
Junge Frau genießt Sonne im Garten des Park Igls

Longevity-Hotel: Von F.X. Mayr zur modernen Medizin der Langlebigkeit

Zwischen evidenzbasierter Medizin und Wellness-Trend
Was bedeutet es, gesund alt zu werden? Im Park Igls Medical Spa Resort trifft die Moderne Mayr-Medi…
Artikel lesen
Garten Park Igls

ParkZeit Editorial

Andrea Gnägi
Das Park Igls wurde kürzlich mit dem Condé Nast Traveller’s 2024 Readers’ Choice Award als „Best De…
Artikel lesen
Sie wollen mehr über das Park Igls erfahren?

Weitere Informationen und Wissenswertes zur Moderne Mayr-Medizin sowie der positiven Wirkung auf Ihre Gesundheit finden Sie auf unserer Website.

Weitere Informationen

🏆 Bei den Condé Nast Johansens Awards for Excellence ist das Park Igls Gewinner der Kategorie BEST DESTINATION SPA 🏆