Abnehmen per Spritze
Schnell, aber nicht nachhaltig
„Abnehmen per Spritze – klingt fast zu schön, um wahr zu sein“, denken viele, wenn sie von Medikamenten wie Ozempic, Saxenda oder Mounjaro hören. Diese Abnehmspritzen sind vor allem bei Menschen beliebt, die schnell und ohne großen Aufwand abnehmen möchten. Doch was steckt wirklich hinter diesen Medikamenten und wie funktionieren sie?
Wie Abnehmspritzen wirken
GLP-1-Rezeptor-Agonisten wie Ozempic, Saxenda und Mounjaro wurden ursprünglich zur Behandlung von Diabetes entwickelt. Sie ahmen das natürliche Hormon GLP-1 nach, regulieren die Insulinausschüttung, stabilisieren den Blutzuckerspiegel und verlängern das Sättigungsgefühl. Dadurch essen PatientInnen automatisch weniger und verlieren Gewicht. Doch sind sie wirklich die Lösung für eine dauerhafte Gewichtsreduktion?
Nebenwirkungen und Grenzen
Abnehmspritzen: Kein harmloses Allheilmittel
Abnehmspritzen sind keine Wundermittel, sondern Medikamente mit möglichen Nebenwirkungen. Studien wie die STEP-1-Studie (Semaglutid) und SURMOUNT-1-Studie (Tirzepatid) zeigen, dass sie zur Gewichtsreduktion führen können. Doch oft treten Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Verdauungsstörungen auf. Zudem besteht das Risiko eines erneuten Gewichtsanstiegs nach dem Absetzen.
Nebenwirkungen sind häufig und können den langfristigen Erfolg beeinträchtigen. Der Preis der Abnehmspritze stellt ebenfalls eine Hürde dar, da die Kosten hoch sind und nicht immer von der Krankenkasse übernommen werden.
Nachhaltig abnehmen
Langfristige Lösungen sind entscheidend
Dr. Peter Gartner, Chefarzt im Park Igls, betont, dass der Weg Weg zu nachhaltigem Abnehmen mit einer ganzheitlichen Herangehensweise einhergeht. Die Moderne Mayr-Medizin kombiniert Ernährungsumstellung, gezielte Bewegung und zusätzliche Methoden wie Akupunktur oder Hypnoakupunktur, um das Wohlbefinden langfristig zu steigern.
Auch wenn Abnehmspritzen in bestimmten Fällen, vor allem bei schwerer Adipositas, eine wertvolle Ergänzung sein können, ist Dr. Gartner überzeugt, dass nachhaltig abnehmen ohne Medikamente möglich ist.
„Eine nachhaltige Gewichtsreduktion erfordert mehr als eine Spritze. Langfristig sind gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein bewusster Lebensstil entscheidend.“
Alternativen zur Abnehmspritze
Nachhaltig ohne Medikamente
Im Park Igls setzt man auf eine nachhaltige Lebensstiländerung – ganz ohne Medikamente. Die Alternative im Park Igls basiert auf der Modern Mayr Medizin, die nicht nur Ernährungsumstellung, sondern auch das Erlernen gesunder Gewohnheiten fördert, um langfristigen Erfolg zu erzielen.
Neben Ernährungsumstellung und Bewegung unterstützen Hypnoakupunktur und weitere therapeutische Anwendungen das stabile Gewichtsmanagement und adressieren die psychologischen Aspekte des Abnehmens.
Fazit – ganzheitlich gesehen
Abnehmspritzen und ihre Grenzen
Es ist verlockend, auf schnelle Lösungen wie Ozempic oder Mounjaro zu setzen, doch nachhaltige Gewichtsreduktion erfordert mehr als nur eine Abnehmspritze. Gesunde Gewohnheiten, Bewegung und eine Ernährungsumstellung sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.
Das Park Igls setzt auf eine ganzheitliche Herangehensweise ohne Medikamente, die den Körper langfristig in ein gesundes Gleichgewicht bringt. Wer ohne Abnehmspritzen abnehmen möchte, findet hier ein ideales Umfeld, um seine Gesundheitsziele zu erreichen. Eine Abnehmkur oder ein Aufenthalt im Park Igls bietet wertvolle Unterstützung, um gesunde Gewohnheiten zu etablieren und erfolgreich gesund abzunehmen.