Bärlauchpesto mit Pecorino
Frisch, würzig und herrlich aromatisch – dieses Bärlauchpesto Rezept mit Pecorino und Pinienkernen ist nicht nur ein Klassiker der mediterranen Küche, sondern auch eine nährstoffreiche Ergänzung für jede gesunde Ernährung. Wer Bärlauchpesto selber machen möchte, findet hier ein besonders feines, aber einfaches Bärlauchpesto Rezept, das sich wunderbar variieren lässt. Ein DIY-Pesto, das schnell gelingt und mediterranen Genuss bringt.
Zubereitung
Den Bärlauch gründlich waschen, trocken tupfen und grob hacken. Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten und abkühlen lassen. Dann den Bärlauch mit den Pinienkernen, dem Pecorino und der Knoblauchzehe in einen Mixer geben. Während des Mixens langsam das Olivenöl einfließen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp aus der Park Igls Küche
Dieses Pinienkernpesto mit Bärlauch passt perfekt zu Pasta, mediterranem Gemüse, Fisch, Fleisch oder Ofenkartoffeln. Auch als Topping auf einem Bittersalat mit Wildkräutern und Grapefruitfilets entfaltet das Pecorino Pesto seine feine Würze.
Warum Bärlauch so gesund ist
Das Wildkraut enthält Chlorophyll, das entgiftend wirkt und die Blutreinigung unterstützt. Zusätzlich liefern Senfölglykoside eine immunstärkende und verdauungsfördernde Wirkung. Mit nur etwa 40 kcal pro 100 g ist Bärlauch außerdem ein echtes Leichtgewicht mit viel Nährwert – ideal für eine bewusste, pflanzenbetonte Küche.