Topinambur mit Rucola
13 min Lesezeit
Teilen
Speichern

Mayr Fasten zum Entschlacken

Dr. med. Peter R. Gartner
Artikel lesen

Fasten für mehr Lebensenergie

Richtig fasten? Mit Mayr Fasten! Die Moderne Mayr-Medizin macht Ihre Heilfastenkur zum Quell für Gesundheit & Wohlbefinden. Entschlacken und gesund leben lernen im Park Igls, Tirol. Hier wird Fasten zu Lebensenergie!

Mayr Fasten & Moderne Mayr-Medizin

Voll im Trend

Die Gründe fürs Fasten sind vielfältig – Entschlacken, Immunsystem auf Vordermann bringen, Abnehmen, gesund leben, den Kopf freibekommen, neu durchstarten ... „Wir beobachten eine deutliche Aufwärtsentwicklung beim Fasten im Allgemeinen und bei der Modernen Mayr-Medizin im Speziellen“, stellt Dr. Peter Gartner, medizinischer Leiter des Park Igls, fest. „Wenn wir – durch ungesunden Lebensstil, zu schnelles und zu spätes Essen – unser körpereigenes Müllabfuhrsystem überfordern, speichert der Körper übriggebliebene Giftstoffe in den Zellen des Binde- und Fettgewebes.

Durch ärztlich überwachtes Trinken großer Wassermengen und Einnahme bestimmter Bitterstoffe kann es gelingen, diese Substanzen über Niere und Leber bzw. Darm wieder loszuwerden. Um dabei nicht unnötigerweise neuen ‚Müll‘ zu produzieren, wird die Nahrungszufuhr während des Entgiftens drastisch reduziert: Man fastet“, erklärt Dr. Gartner. Am besten mit Mayr Fasten.

Die Vorteile von Mayr Fasten – richtig entschlacken

Die Vorteile von Mayr Fasten – richtig entschlacken

„Einer der besonderen Aspekte einer Heilfastenkur mit Moderner Mayr-Medizin ist wohl die klare Verständlichkeit, die Nachvollziehbarkeit: Indem wir unseren Gästen anschaulich erklären, wie Entschlacken abläuft, muss man im Gegensatz zu anderen Methoden nicht an irgendetwas ‚glauben‘, damit es funktioniert – es funktioniert einfach“, sagt Gartner. „Kern der Modernen Mayr-Methode ist das Neu-Erlernen des Essens mit Kauen, Einspeicheln und darmschonendem Vorverdauen.

Der Zustand des Verdauungstrakts spiegelt sich 1:1 in der Gesundheit wider. Bei keiner anderen Entgiftungsmethode lernt man so viel fürs tägliche Leben!“ Immerhin war es der österreichische Arzt Franz Xaver Mayr, der bereits Anfang des 20. Jahrhunderts erkannte, dass viele klassische Zivilisationskrankheiten ihre Ursache im Verdauungssystem haben.

Körperlich & seelisch entschlacken im Kur Urlaub

Wer glaubt, die Moderne Mayr-Medizin stehe ausnahmslos für Semmeln und Milch, sollte dem Gesundheitszentrum Park Igls unbedingt einen Besuch abstatten! Die von uns entwickelte Moderne Mayr-Cuisine bietet in acht aufbauenden Ernährungsstufen leichte, diätgerechte Speisen auf höchstem kulinarischen Niveau.

Das Augenmerk liegt dabei auf einer basenbetonten Zusammenstellung und auf der Verwendung biologisch und regional angebauter Nahrungsmittel. Aber beim Mayr Fasten geht es nicht nur um den körperlichen, sondern auch um den geistigen Aspekt. „Eine Heilfastenkur kann dazu Anstoß geben, auch den seelischen Ballast loszuwerden. Im Rahmen von Arztgesprächen oder durch psychologische Fachberatung kann der Kur Urlaub so auch zur Selbstfindung genutzt werden“, ergänzt Dr. Gartner.

Richtig fasten mit Mayr Fasten

Dr. Peter Gartner erklärt die Grundsätze von gesundem Fasten

1

„Bereits eine Woche vor dem Mayr Fasten sollte die Zufuhr stark übersäuernder Nahrungs- oder Genussmittel drastisch reduziert werden: Zucker, Fleisch, Alkohol und Filterkaffee sind ebenso zu meiden wie Rohkost sowie fettes und schwer verdauliches Essen. Bereits diese Umstellung bewirkt eine Verbesserung der Lebensqualität, sodass eine Vorfreude auf die eigentliche Behandlung aufkeimt!“

2

„Eine Kurwiederholung nach sechs Monaten ist optimal, als praktikabel gilt jedoch auch eine jährliche Heilfastenkur über zwei bis drei Wochen.“

3

„Je milder die Diätstufe – und diese wird vom Mayr-Arzt individuell angepasst –, desto weniger streng sind die Gegenanzeigen anzusetzen: Bei psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie/Psychosen, Demenz, Debilität oder schweren autoaggressiven Zustandsbildern ist ebenso Vorsicht geboten wie bei unbehandelten Schilddrüsen- und Krebserkrankungen.“

4

„Trinken spielt beim Entgiften und Mayr Fasten eine extrem wichtige Rolle – um die 3 Liter Flüssigkeit sollten es über den Tag verteilt sein. Dabei steht die Wiederherstellung eines ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalts im Vordergrund, denn eine chronische Übersäuerung des Organismus ist letztendlich der Grund vieler Zivilisationskrankheiten.“

5

„Von einer allein zu Hause durchgeführten Heilfastenkur raten wir grundsätzlich ab. Empfehlenswert hingegen ist neben einer stationären Kur eine ambulante Behandlung, welche es dem Mayr-Arzt erlaubt, durch zwei- bis dreimalige Kontrollen pro Woche den Therapieverlauf günstig zu beeinflussen. Dabei wird auch die ärztliche manuelle Bauchbehandlung durchgeführt, die unverzichtbarer Bestandteil jeder Therapie laut Moderner Mayr-Medizin ist.“

Moderne Mayr-Medizin

Top für:

  • alle, die auf höchste medizinische Kompetenz und ein breites Spektrum an Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten großen Wert legen.
  • Menschen mit Problemen im Verdauungsapparat, Stoffwechselstörungen, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Burn-out, Schlafstörungen, Beschwerden des Gelenk- und Stützapparates, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Übergewicht u. v. m.
  • Gourmets, die auch beim Fasten nicht auf Genuss verzichten möchten.
  • Sportbegeisterte, die ein fundiertes Bewegungsprogramm während ihrer Fastenkur zu schätzen wissen.
  • Und für all jene, die ihre Gesundheit erhalten möchten.

Park Igls Blog

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Kürbiscremesuppe

Alternative zur Abnehmspritze – Gesund abnehmen ohne Medikamente

Geht doch auch mit einer dieser Abnehmspritzen, richtig?
Abnehmspritzen wie Ozempic und Mounjaro bieten eine schnelle Lösung zur Gewichtsreduktion, doch lan…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Kneippbecken im Park Igls
Wasser, Wärme und wohltuende Anwendungen – im Gesundheitsurlaub im Park Igls verschmelzen medizinis…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Frühlingssalat
In der Modernen Mayr-Cuisine spielen entgiftende Lebensmittel wie Erdbeeren, Spargel, Bittersalate…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Spargel-Fenchel-Suppe mit Erdbeeren und grünem Pfeffer

Rezept: Spargel-Fenchel-Suppe nach F.X. Mayr

Frühlingsfrisch und entlastend
Leicht, basisch und überraschend aromatisch: Diese Spargel-Fenchel-Suppe steht ganz im Zeichen der…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Blühender Garten im Park Igls
Immer mehr Menschen leiden unter Allergien. Im Park Igls steht die Darmgesundheit im Zentrum der Th…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Moderne Mayr Cuisine
Sodbrennen betrifft Millionen, doch Medikamente sind nicht die einzige Lösung. Hier erfahren Sie, w…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Bärlauchpesto mit Pecorino

Rezept: Bärlauchpesto mit Pecorino

Einfach zuhause selber machen
Dieses Bärlauchpesto Rezept mit Pecorino ist ideal für Pasta, Gemüse oder Salate. Perfekt für alle,…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Sonnenbad im Garten
Das Park Igls bietet auf 8200m² Naturparadies den perfekten Gesundheitsurlaub unter freiem Him…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Junge Frau genießt Sonne im Garten des Park Igls

Longevity-Hotel: Von F.X. Mayr zur modernen Medizin der Langlebigkeit

Zwischen evidenzbasierter Medizin und Wellness-Trend
Was bedeutet es, gesund alt zu werden? Im Park Igls Medical Spa Resort trifft die Moderne Mayr-Medi…
Artikel lesen
ParkZeit Story
Garten Park Igls

ParkZeit Editorial

Andrea Gnägi
Das Park Igls wurde kürzlich mit dem Condé Nast Traveller’s 2024 Readers’ Choice Award als „Best De…
Artikel lesen
ParkZeit Story

Über den Autor

Dr. med. Peter R. Gartner

Nach seinem Medizinstudium in Innsbruck und der Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin spezialisierte sich Dr. Gartner auf Ganzheitsmedizin, Ernährungsmedizin, Akupunktur sowie Hypnosetherapie und praktiziert seither mit großem Erfolg Diagnostik und Therapie nach Dr. F. X. Mayr. Er ist zudem ein gefragter Redner auf Fachkongressen und gibt seit vielen Jahren sein Wissen im Park Igls Blog weiter.

🏆 Bei den Condé Nast Johansens Awards for Excellence ist das Park Igls Gewinner der Kategorie BEST DESTINATION SPA 🏆